Netzwerk-Forum „New Work – wie machen´s die anderen?“

Kostenlos und digital: Unternehmerverband lädt zum Austausch über neue Formen der (Zusammen-)arbeit ein

Die Homeoffice-Pflicht ist offiziell ausgelaufen – doch viele Unternehmen an Rhein und Ruhr nutzen das dezentrale Arbeiten weiterhin. „Neue Arbeitsweisen, die sich während der Corona-Pandemie etablieren mussten, behalten viele Unternehmen bei. Die Herausforderung dabei ist, die Wünsche der Belegschaft mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang zu bringen“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Die Arbeitgeberorganisation widmet sich in den kommenden Monaten verstärkt dem Thema „New Work“; Auftakt ist ein kostenloses und digitales Netzwerk-Forum am kommenden Dienstag.

„New Work – wie machen´s die anderen?“ lautet der Titel der Veranstaltung, die sich an Personaler und Führungskräfte aller Branchen richtet. „Von Unternehmen für Unternehmen – das ist wörtlich zu verstehen: Nach kurzen Impulsen steht im Mittelpunkt, miteinander in Austausch zu kommen und voneinander zu lernen“, erläutert Christian Kleff, Leiter Kommunikation und Marketing beim Unternehmerverband. Er hat das Forum organisiert – gemeinsam mit Entscheidern aus vier namhaften Unternehmen sowie einer Rechtsanwältin und dem Verbandsingenieur des Unternehmerverbandes.

Das Netzwerk-Forum beginnt mit vier 15-minütigen Impulsen von TARGOBANK, Franz Haniel & Cie. GmbH, Duisburger Hafen AG duisport und ROOTS 48 GmbH. In Breakout rooms, also digitalen Networking-Meetings, stehen sechs Themen auf dem Programm: Von Kulturwandel bottom-up und Collaboration-Tools, über hybrid organisierte Standorte und Raumgestaltung, bis hin zu Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Flexibilität im War of talents. „New Work ist heute ein Synonym für innovative Ansätze der Arbeitsgestaltung. Es ist ein Oberbegriff für die Veränderung von Arbeitsplätzen, aber auch ein neuer Fokus auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Bedürfnisse“, erläutert Kleff und freut sich darauf, am kommenden Dienstag den Austausch auf Augenhöhe zwischen den Unternehmen moderieren zu dürfen.

Das Netzwerk-Forum „New Work – wie machen`s die anderen?“ läuft am kommenden Dienstag, 5. April von 9:30 bis 12 Uhr. Die Veranstaltung des Unternehmerverbands findet online statt, ist kostenlos und offen für alle Unternehmen! Am besten heute noch anmelden: www.unternehmerverband.org/newwork

Kostenlos und digital: Der Unternehmerverband lädt Personaler und Führungskräfte aller Branchen zum Austausch über neue Formen der (Zusammen-)arbeit ein. (Grafik: Unternehmerverband)

Ansprechpartner

Christian Kleff

Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Geschäftsführer Kommunikation

Telefon: 0203 99367-225

E-Mail:kleff(at)unternehmerverband(dot)org

Jennifer Middelkamp

Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin

Telefon: 0203 99367-223

E-Mail:middelkamp(at)unternehmerverband(dot)org

Geraldine Klan

Referentin

Telefon: 0203 99367-224

E-Mail:klan(at)unternehmerverband(dot)org

Marina Joiko

Mitarbeiterin Kommunikation und Marketing

Telefon: 0203 99367-205

E-Mail:joiko(at)unternehmerverband(dot)org