90 Achtklässler trafen Unternehmer beim „Berufe-Parcours“

Unternehmerverband und Arbeitsagentur brachte Ausbilder und Schüler zusammen

An Stationen testeten 90 Weseler Schüler ihre Fähigkeiten, Unternehmer stellten ihnen dazu passende Ausbildungsberufe vor – diesen direkten Draht zur Praxis machte die „Vertiefte Berufsorientierung“ am Mittwoch an der Konrad-Duden-Realschule möglich. Dieses wirtschaftsbezogene Schulprojekt finanzieren insgesamt sieben Schulen im Kreis Wesel und die Agentur für Arbeit Wesel; der Unternehmerverband trägt es und organisiert Aktionen wie diesen Berufe-Parcours.

Wie ein Architekt zeichnen, einen Tisch elegant eindecken, einen Verband anlegen, mit Lacken arbeiten, einen Zahlungsbeleg ausfüllen oder ein Holzstück bearbeiten – die Aufgaben, die die Schüler an den Stationen des Berufe-Parcours absolvierten, waren ebenso vielfältig wie die Berufswelt. „Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar und begreifbar machen“, so bezeichnete Daniela Koch vom Unternehmerverband das Ziel der Aktion, an dem sich auch drei Firmen aus Wesel beteiligten. Die Achtklässler können sich jetzt etwas unter den Berufsfeldern vorstellen und wissen, welche Fähigkeiten für eine Ausbildungsrichtung typisch und unabdingbar sind. Warum diese Berufsorientierung so wichtig ist, macht Dr. Peter Glück, Leiter der Agentur für Arbeit Wesel, deutlich: „Gerade in der heutigen Zeit müssen sich die jungen Menschen früh über ihren beruflichen Werdegang informieren und damit ihre Zukunft aktiv in die Hand nehmen.“

Weitere Informationen bei Daniela Koch, Tel. 0203 99367-230, E-Mail: koch(at)unternehmerverband(dot)org

Insgesamt 90 Schüler der Konrad-Duden-Realschule Wesel erprobten beim Berufe-Parcours ihre Fähigkeiten und kamen mit Ausbildern ins Gespräch. Wie ein Lacklaborant arbeitet, erfuhren die Achtklässler an der Station der BYK-Chemie GmbH. (Foto: Unternehmerverband)

Ansprechpartner

Christian Kleff

Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Geschäftsführer Kommunikation

Telefon: 0203 99367-225

E-Mail:kleff(at)unternehmerverband(dot)org

Jennifer Middelkamp

Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin

Telefon: 0203 99367-223

E-Mail:middelkamp(at)unternehmerverband(dot)org

Geraldine Klan

Referentin

Telefon: 0203 99367-224

E-Mail:klan(at)unternehmerverband(dot)org

Marina Joiko

Mitarbeiterin Kommunikation und Marketing

Telefon: 0203 99367-205

E-Mail:joiko(at)unternehmerverband(dot)org